Eine MPU zu bestehen, ist keine Frage des Glücks, sondern das Ergebnis einer umfassenden Situations- und Selbstanalyse sowie der Vorbereitung auf die geforderte Untersuchung!
Seit mehr 30 Jahren bin ich in dem Bereich der MPU-Vorbereitung und Schulung tätig, Stetige Fortbildung ist für mich in diesen Bereichen eine Selbstverständlichkeit und damit auch eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Begutachtungsstellen, wie auch mit den Straßenverkehrsämtern/Führerscheinstellen und den Gerichten.
ERSTKONTAKT
Zu Beginn empfehle ich ein ausführliches kostenloses Telefonat. In diesem mache ich mir ein erstes Bild der Problemstellung und bespreche mit Ihnen die ersten Schritte und eine grobe Einschätzung der weiteren Vorgehensweise. Sie erhalten die notwendigen Informationen für Ihre weitere Planung, ob z.B. die Teilnahme an einem Abstinenzprogramm erforderlich ist, Auszug aus dem Punktezentralregister, Wahl der Begutachtungsstelle usw.
Bei Bedarf unterstütze ich Sie gerne bei den formellen Angelegenheiten (Kontakt mit den Behörden).
FACHLICHE STELLUNGNAHME (GUTACHTEN)
Zum Ende erhalten Sie von mir eine anerkannte, aussagekräftige und fachlich fundierte Stellungnahme (Gutachten) über die Inhalte, den zeitlichen Verlauf, die Anzahl der Gespräche und eine gesonderte fachliche Einschätzung und Prognose.
Mit dieser Bescheinigung haben Sie eine wichtige Voraussetzung für eine positive MPU geschaffen.
KOSTEN
Sie erfahren in dem ersten Gespräch, welche Kosten insgesamt anfallen. Für eine gute und erfolgreiche Vorbereitung mit einer Erfolgsquote von über 95 Prozent empfehle ich Ihnen sich entsprechend Zeit zu nehmen. Die Beratung findet immer in Einzelgesprächen statt, auf Wunsch auch gerne mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin.
- Gesamtkosten € 900 maximal
- Einzelgespräch 90 € (60 Min.)
- je nach Ausgangsproblematik rechnen Sie bitte mit bis zu 10 Einzelsitzungen.
Ich weiß, welche finanziellen Schwierigkeiten sich aus einem Führerscheinentzug entwickeln können und biete Ihnen bezahlbare Raten an. Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine Mail und vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.
Ich biete Ihnen für die gesamte Vorbereitung auch gerne Videositzungen oder Telefonate an.