Seit mehr als 35 Jahren berate ich und bin in den Bereichen der Psychotherapie, der Suchtberatung und der MPU-Vorbereitung tätig. 2020 habe ich zudem das Bogenschießen als eine Möglichkeit entdeckt, sich darin zu begegnen, eigene Grenzen zu erfahren und manchen Pfeil leichter ins Ziel zu setzen als Worte zu finden. Auch das Schweigen und Innehalten gehört für mich zum Werden und Wachsen dazu.
Ich mag meine Arbeit, ich mag die Menschen, die mir begegnen und mit denen ich arbeiten darf. Ich freue mich darauf, mit Ihnen neue Wege auszuprobieren, altes und schönes wiederzuentdecken und aus Stolperstellen leichte Wege zu machen. Und ich bin dankbar für das Vertrauen, das mir so viele Klienten entgegenbringen, mir ihre Geschichten, Erlebnisse, Traumata, Niederlagen aber auch vor allem mir ihre Erfolge anvertrauen.
Ich freue mich jedes Mal aufs neue, Menschen zu begegnen und sie beim Wachsen zu begleiten.
SCHWEIGEPFLICHT UND THERAPEUTISCHE HALTUNG
Die Beratung unterliegt der gesetzlichen Schweigepflicht. Alle Gesprächsinhalte werden vertraulich behandelt. Meine Grundhaltung ist die positive Wertschätzung und Achtung, das Verstehen ihrer individuellen Lebenszusammenhänge und selbstverständlich orientiere ich mich respektvoll an Ihren kulturellen Werteeinstellungen.
Die Beratung kann gerne auch als Video- oder Telefonsitzung stattfinden.